Wozu einen Katzensack?
🐱😺Wer braucht einen Katzensack, wenn man das Beste will?💯 Unser Katzensack ist das ultimative Accessoire für alle Katzenliebhaber!👌 Klicken Sie auf den Link in unserer Bio, um ihn zu kaufen!👀
🐱😺Wer braucht einen Katzensack, wenn man das Beste will?💯 Unser Katzensack ist das ultimative Accessoire für alle Katzenliebhaber!👌 Klicken Sie auf den Link in unserer Bio, um ihn zu kaufen!👀
Die richtigen Geräte für die Veterinärmedizin kaufen, um eine angemessene Pflege Ihrer Tiere zu gewährleisten, ist eine wichtige Herausforderung für jeden Tierarzt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Arten von Geräten besprechen
Die Medizintechnik für die Veterinärmedizin hat in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt erlebt. Tierärzte haben heute eine breite Palette von diagnostischen und therapeutischen Werkzeugen zur Verfügung, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit von Tieren zu verbessern.
Eine Infusionspumpe Veterinärmedizin ist ein medizinisches Gerät, das speziell für den Einsatz in der Veterinärmedizin entwickelt wurde.
Als Tierarzt ist es wichtig, auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Patienten zu achten. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Überwachung der Vitalparameter Ihrer tierischen Patienten. Hier kommt der Patientenmonitor Tiermedizin ins Spiel. Dieses Instrument ist unverzichtbar für Tierärzte, um eine genaue Überwachung der Vitalparameter ihrer Patienten zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren …
Alles, was Sie über den Patientenmonitor Tiermedizin wissen müssen Mehr Infos »
Positionierung und Positionierungshilfen für den Tierarzt Bei Untersuchungen, Operationen und Behandlungen werden in der Veterinärmedizin Lagerungshilfen eingesetzt, um die Tiere schonend, gut zugänglich und stabil zu lagern. Je nach anstehender Untersuchung werden unterschiedliche Lagerungen und Lagerungshilfen benötigt. Bei 3d.vet erhalten Sie eine vielfältige Auswahl an Lagerungs- und Aufbewahrungshilfen für die Veterinärmedizin. Präzise Lagerung in der …
Monitoring / Narkoseüberwachung Überwachung der Vitalfunktionen des Patienten während der Anästhesie: Im Falle einer automatischen Narkoseüberwachung geschieht dies mithilfe medizinisch-technischer Geräte, die bei Abweichungen einen Alarm auslösen. Mit einem Pulsoximeter werden die Sauerstoffsättigung im Körper und die Pulsfrequenz des Tieres angezeigt. Ein Kapnometer / Capnograph misst und überwacht den Kohlendioxidgehalt (CO2) in der ausgeatmeten Luft …
Eine Infusionspumpe / Infusiomaten ist eine Dosierpumpe für die kontinuierliche (meist intravenöse) Verabreichung von Infusionen. In der klinischen Praxis wird der Begriff Infusiomat häufig synonym verwendet. Das Förderprinzip der Pumpen basiert maßgeblich auf dem Gleitperistaltiksystem, mit dem eine gleichmäßige Strömung mit geringer Pulsation und variabler Kraft erzeugt werden kann. Infusiomaten – wie funktionieren Sie? Eine …