Aus Karlsruhe für Deutschland

3D.VET

Medizintechnik für Tierärzte von Tierärzten

3d.vet - Shop

Unsere 3 Dimensionen:

hohe Qualität
zum fairen Preis &
gute Problemlösungen

Fragen? Tel. 072175088612

Wir über uns

Was unterscheidet 3D.VET von anderen Medizintechnik Anbietern?

Seit inzwischen knapp 10 Jahren bietet unsere Gruppe Tiermedizin / Veterinärmedizin für Klein- und Heimtiere an. Mit ihren mittlerweile 5 Tierarztpraxen hat sie entsprechend viele Tierarztpraxen entweder komplett neu eingerichtet oder modernisiert.

 

Die dort gemachten Erfahrungen und Einsparpotenziale bei Medizintechnik möchten wir nun mit unseren Kollegen teilen. Dabei geht es bei 3D.VET nicht nur um das Sparen, sondern auch um gute Qualität mit langfristigerer Garantie.

 

Wir umgehen den Großhandel in Tuttlingen, dem Weltzentrum für Medizintechnik und kaufen Medizintechnik direkt bei den Herstellern unserer Produkte ein. Diese Ersparnisse geben wir unseren Tierärzten / Veterinären weiter. Durch den direkten Draht zu den Herstellern sind teilweise wesentlich längere Garantiezeiten von bis zu drei Jahren möglich.

 

Unsere Kunden profitieren dabei von einem breit gefächerten Produktportfolio für den tiermedizinischen / veterinärmedizinischen Praxisbedarf. Professionelle Beratung – auch durch unsere Tierärzte, Service und Support, auch nach dem Kauf, sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Portfolio wird sich im Laufe der Zeit noch wesentlich erweitern, so dass keine Wünsche einer Tierarztpraxis / Tierklinik offen bleiben.

 

Medizintechnik für Tierärzte / Veterinäre - ein Überblick

Der Tierarzt ist die erste Anlaufstelle für Klein- und Heimtierhalter bei Verletzungen oder Erkrankungen ihres Haustieres. Im Gegensatz zum Menschen können Tierpatienten ihr Leiden nicht klar formulieren und so ist ein Besuch beim Tierarzt in vielen Situationen unumgänglich. Erfahren Sie im Folgenden, welche medizintechnischen Geräte / Ausstattung in Tierarztpraxen benötigt werden.

3D.VET bietet leistungsstarke Lösungen für die Veterinärmedizin in den Bereichen: Inhalationsanästhesiegeräte, Zahnbehandlung von Kleintieren, Kreuzbandersatzverfahren und Osteosynthese. Zu den Kundengruppen von 3D.VET gehören: Tierarzt, Kleintierpraxis, Kleintierklinik und Versorgungspraxis. 3D.VET ist bestrebt, seinen Kunden die besten und innovativsten Lösungen im Bereich der Veterinärmedizin anzubieten. Daran arbeiten wir als Team von erfahrenen Tierärzten und Ingenieuren jeden Tag. In Zusammenarbeit mit unseren internationalen Lieferanten, Forschungsinstituten und Universitäten entwickeln und konfigurieren wir Systeme, die speziell und ausschließlich auf die Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten sind. 

Fachkompetenz im Bereich Veterinärmedizin

Unsere Beratung beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer individuellen Anforderungen und Bedürfnisse an die Medizintechnik. Wir beantworten Ihre Fragen ausführlich und finden so die perfekte Lösung für moderne Tierärzte, von kleinen bis zu großen Projekten.

3D.VET - First-Level-Support direkt vom Tierarzt

3D.VET verfügt über eine eigene Support-Abteilung, die auch direkt auf den Rat unserer eigenen Tierärzte zurückgreifen kann, so dass im Ernstfall schnelle und zuverlässige Unterstützung geboten wird. Online- und Telefonsupport / Wartung / Reparatur- und Austauschservice aus einer Hand.

 

Unser Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, der Fächerstadt – Heimat des KIT und namhafter Internetunternehmen. Mit mehr als 55 motivierten Mitarbeitern in unserer Gruppe und zahlreichen Partnern sind wir täglich darum bemüht mit unseren Kunden, den Tierärzten, partnerschaftlich zusammenzuarbeiten – zum Wohl der Tiere.

Warum sollten sie bei uns kaufen?

Schnelle Lieferung

Wir kümmern uns um jede Bestellung sofort und ordern diese unmittelbar. Je nach Hersteller dauert die Lieferung zwischen zwei Tagen und drei Wochen (bei Ware aus China).

Deutscher Support

Wir stehen Ihnen vorab jederzeit auch telefonisch für Fragen zur Verfügung:
Tel. 0721 750 88612
Für komplizierte Fälle können Sie auch mit einem Tierarzt direkt sprechen.

Garantie bis zu drei Jahren

Da unsere Lieferanten und wir von der Qualität der Produkte überzeugt sind, geben wir auch über das gesetzliche Mindestmaß hinaus Garantie - bis zu drei Jahren.

Medizintechnik für Tierärzte

Medizintechnik für Tierärzte – Qualität und Präzision

 

Die medizinische Versorgung von Tieren ist von großer Bedeutung, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Tierärzte benötigen dazu moderne Medizintechnik, um eine schnelle und präzise Diagnose zu stellen und effektive Behandlungen durchzuführen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Arten von medizinischer Technologie vorstellen, die Tierärzten zur Verfügung stehen, um ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen.

 

Ultraschall

 

Ultraschallgeräte sind in der Tiermedizin unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen es, schnell und schmerzfrei innere Organe, Gewebe und Knochen zu untersuchen und zu diagnostizieren. Moderne Ultraschallgeräte sind klein und leicht zu handhaben, was die Untersuchung von Tieren in der Praxis erheblich erleichtert. Mit hochauflösenden Bildern können auch feinste Details dargestellt werden, um eine präzise Diagnose zu ermöglichen.

 

Endoskopie

 

Endoskopie ist eine Technologie, bei der ein kleiner Schlauch mit einer Kamera am Ende in den Körper eines Tieres eingeführt wird. Dadurch können Ärzte den Körperinneren des Tieres auf einem Monitor betrachten und untersuchen. Die Endoskopie ist insbesondere in der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems und der Atmungsorgane von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es Tierärzten, Tumoren oder Fremdkörper zu entfernen und Schleimhautbiopsien durchzuführen.

 

Blutanalysegeräte

 

Die Blutanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Tiermedizin, um schnell und präzise Diagnosen zu stellen. Moderne Blutanalysegeräte ermöglichen es Tierärzten, in kurzer Zeit eine Vielzahl von Blutwerten zu bestimmen. Dadurch können Erkrankungen wie Diabetes oder Nierenprobleme schnell erkannt und behandelt werden. Darüber hinaus können Blutanalysegeräte auch zur Überwachung von Behandlungen eingesetzt werden.

 

Radiologie

 

Radiologie ist eine bewährte Technologie in der Tiermedizin, die es ermöglicht, Bilder des Körpersinneren von Tieren zu erstellen. Mit Röntgen- oder CT-Geräten können Verletzungen, Knochenbrüche oder Tumore diagnostiziert werden. Moderne Radiologiegeräte sind besonders schonend für Tiere und bieten eine hohe Bildqualität, um eine präzise Diagnose zu ermöglichen.

 

Chirurgische Instrumente

 

Chirurgische Instrumente sind unverzichtbar für Tierärzte, um Operationen durchzuführen. Moderne Instrumente sind präzise und langlebig, was die Arbeit des Tierarztes erleichtert. Neben Standardinstrumenten wie Skalpellen und Pinzetten gibt es auch spezielle Instrumente für die Augenheilkunde, die Zahnpflege oder die Orthopädie.

 

Fazit

 

Moderne Medizintechnik ist ein wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Arbeit. Tierärzte benötigen hochwertige Geräte, um eine schnelle und präzise Diagnose zu stellen und effektive Behandlungen durchzuführen. Die oben genannten Technologien wie Ultraschall, Endoskopie, Blutanalysegeräte, Radiologie und chirurgische Instrumente sind nur einige Beispiele dafür, welche Möglichkeiten es gibt, um Tieren bestmöglich zu helfen.

 

Es ist wichtig, dass Tierärzte regelmäßig in moderne Medizintechnik wie Narkosemonitore von RWD oder Infusionspumpen und Perfusoren von Kellymed investieren, um ihre Praxis auf dem neuesten Stand zu halten. Auf diese Weise können sie den Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht werden und gleichzeitig ihre Arbeit erleichtern. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, gebrauchte Geräte zu erwerben, die in der Regel kostengünstiger sind und dennoch eine gute Qualität aufweisen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass moderne Medizintechnik ein wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Arbeit ist und dazu beiträgt, Tiere bestmöglich zu versorgen. Tierärzte sollten regelmäßig in moderne Technologie investieren und sich über neue Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden halten.

 

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, einen Einblick in die Welt der Medizintechnik für Tierärzte zu bekommen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl von Medizintechnik benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Warenkorb
Scroll to Top